Fachservices sind Webservices zur Bereitstellung von fachspezifischen Funktionalitäten (z. B. Umrechnungs- und Transformationsdienste). BAYSIS bietet auf Anfrage aktuell folgende Fachdienste, entsprechend dem SOAP Stil document / literal / wrapped, an:
Der Fachservice "Lineare Referenzierung" liefert für eine Koordinate den oder die Bezüge zum ASB System in einem definierten Radius (max. 500m). Wird ein Abschnitt oder Ast (AoA) gefunden, so bildet sich die zu ermittelnde ASB-Stationierung (Von-Nullpunkt (VNP), Nach-Nullpunkt (NNP), Station, Abstand zur Bestandsachse) als rechtwinkliges Lot auf diesem AoA ab.
Werden mehrere Stationen innerhalb des Umkreises gefunden, so wird der Treffer mit dem kleinsten Abstand zur Bestandsachse als Ergebnis ausgegeben
Alternativ können über eine weitere Methode auch alle Treffer im definierten Umkreis auf Ästen, Abschnitten oder beiden ausgegeben werden sowie (falls möglich) die Station an einem zentralen Nullpunkt.
Ist innerhalb des Suchradius keine Lotbildung möglich, so wird der kürzeste Abstand als Ergebnis zurückgegeben. Diese Sonderfälle existieren bei spitzen Winkeln (Fall 1) und an den AoA Anfangs- und Endpunkten (Fall 2). Die folgende Skizze verdeutlicht den Sachverhalt.
Zu diesem Dienst stehen weitere detaillierte Informationen sowie Codebeispiele zur Verfügung. Hier finden Sie auch Adressen und Zugangsdaten zu den einzelnen Diensten
Der Fachservice "Geometrieerzeugung aus Abschnittsfolge" ermittelt zwischen zwei gegebenen Punkten die dazwischen liegende Strecke auf einer einzigen, definierten Straße anhand der Abschnittsfolge. Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
Der Rückgabeparameter
Zu diesem Dienst stehen weitere detaillierte Informationen sowie Codebeispiele zur Verfügung. Hier finden Sie auch Adressen und Zugangsdaten zu den einzelnen Diensten
Die Stationierung von Objekten innerhalb der Datenbank erfolgt primär nach dem ASB- Ordnungssystem. Aus fachlicher Sicht ist es darüber hinaus gewünscht, dass Stationierungsinformationen parallel im Kilometersystem und umgekehrt durchgestellt werden können. Der „Kilometrierungsservice“ ermittelt ausgehend von einem Kilometerpunkt die dazugehörige Stationierung im Straßennetz und umgekehrt. Dieser Service wird unter anderem in unseren Umrechnungstools „KM => Station“ und „Station => KM“ eingesetzt.
Abbildung 1: Umrechnung von Kilometer nach Station
Abbildung 2: Umrechnung von Station nach Kilometer
Zu diesem Dienst stehen weitere detaillierte Informationen sowie Codebeispiele zur Verfügung. Hier finden Sie auch Adressen und Zugangsdaten zu den einzelnen Diensten
Für die Verwendung dieser Dienste haben wir Ihnen nachfolgend eine Dokumentation bereitgestellt. Für Entwickler liegen anbei auch Codebeispiele für VB.NET vor. Bei Problemen oder weiteren Fragen steht Ihnen gerne die Zentralstelle Straßeninformationssysteme zur Verfügung
TT-SIB® und PRISYS® sind eingetragene Warenzeichen der NOVASIB GmbH. Die in diesem Dokument erwähnten Soft- und Hardwarebezeichnungen sind in den meisten Fällen auch eingetragene Warenzeichen und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen.